| Niemand ist fort, den man liebt, denn Liebe ist ewige Gegenwart.(Stefan Zweig)
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen & Besucher.
Schön, dass Sie den Weg zu meiner Webseite gefunden haben. Ich begrüße Sie herzlich und wünsche angenehme Eindrücke von meinen Seiten. Wer mit mir in Verbindung treten möchte, kann das über meine E-Mail-Adresse erreichen: nestler-annaberg-buchholz@t-online.de Stand der Bearbeitung: 14. April 2021 Talsperre Cranzahl: (Diese Fotos sind für private, nichtkommerzielle Zwecke, frei verfügbar.) So startete der Bau des Jugendobjektes "Talsperre der Freundschaft" Cranzahl vor 72 Jahren. Die Talsperre ist ein Magnet für viele Wanderer und Radsportler und sie nehmen Anteil an allem, was das "kleines Meer" betrifft. Die Fotos vom Werden der "Neuen Lebensader" sollen dazu einen kleinen Beitrag leisten. (Bitte weiter nach unten scrollen) Eine weitere Lebensader für dieTalsperre Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mich noch mit weiteren Berichten von dieser Baustelle zu "Wort und Bild" melden. . Bisherige Serien: 7. September 2020 Nach dem interessanten Beitrag von Stefan Kunze folgen die bisherigen Fotoserien... Zum Vergleich ein Blick zurück.... Welchem Ziel dient diese Homepage? Es gibt sicherlich mehrere Gründe für die öffentliche Formulierung von Gedanken und Ansichten auf der Homepage. Mein Anliegen besteht darin, Gleichgesinnte zu finden und sich mit ihnen gedanklich auszutauschen, deren Erfahrungen aufzugreifen und davon zu lernen. Eine Homepage dient der Befriedigung des Informationsbedürfnisses, weil sie sich mit spezifischen Themen ausführlicher beschäftigen kann, als es die Tagespresse vermag. Dazu will ich einen bescheidenen Beitrag leisten. Die Gesellschaft, im Großen wie im Kleinen, verändert sich ständig. In diesen Prozessen werden die unterschiedlichen, auch kontroversen Ansichten, sichtbar. Die Diskussionen darüber können organisierenden Einfluss nehmen, um geschichtliche, juristische, wirtschaftliche, kommunalpolitische und soziale Gesichtspunkte zu klären bzw. deren Verfechter zu positionieren. Stets sollen dabei die Menschen dargestellt und gewürdigt werden, die an progressiven Veränderungen besonderen Anteil haben. Ich bemühe mich um Aktualität. Deshalb sind einzelne Seiten ständig in Bearbeitung und somit im Zustand der inhaltlichen und optischen Veränderung. Hinweis: Zur Zeit befinden sich die nachfolgend aufgeführten Dokumentationen unter den Seiten "Das UMFELD"
Mönchbadknoten Brückenbau 2012 - 2013
Straßenbau Mönchbadknoten 2014 und 2015
Ortsumfahrung Falkenbach 2015
Rekonstruktion Zeppelinstraße Bauabschnitt 1 (2015)
Rekonstruktion Zeppelinstraße Bauabschnitt 2 (2016) Teil A und Teil B
|
|